Requirierung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Requirierung — Requisition stammt aus dem Lateinischen, requirere bedeutet wörtlich aufsuchen, untersuchen, verlangen. Das Wort kann in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet werden: Requisition bedeutet im militärischen Sinne die Beschlagnahmung von… … Deutsch Wikipedia
Canal de Nantes a Brest — Der Canal de Nantes à Brest ist ein Schifffahrtskanal, der die Städte Nantes in der französischen Region Pays de la Loire und Brest in der Region Bretagne miteinander verbindet. Genau besehen führt der Kanal am westlichen Ende nicht bis Brest,… … Deutsch Wikipedia
Canal de Nantes à Brest — Der Kanal bei Malestroit Gewässerkennzahl FR: 100G … Deutsch Wikipedia
Franc-Tireurs — Als Francs tireurs [fʁɑ̃tiʁœʁ] (von frz. franc = frei; tireur = Schütze) wurden die während des Deutsch Französischen Krieges 1870/71 aufgestellten französischen Freikorps bezeichnet. Auch während des Ersten und Zweiten Weltkriegs wurden… … Deutsch Wikipedia
Franc-tireurs — Als Francs tireurs [fʁɑ̃tiʁœʁ] (von frz. franc = frei; tireur = Schütze) wurden die während des Deutsch Französischen Krieges 1870/71 aufgestellten französischen Freikorps bezeichnet. Auch während des Ersten und Zweiten Weltkriegs wurden… … Deutsch Wikipedia
Franc tireur — Als Francs tireurs [fʁɑ̃tiʁœʁ] (von frz. franc = frei; tireur = Schütze) wurden die während des Deutsch Französischen Krieges 1870/71 aufgestellten französischen Freikorps bezeichnet. Auch während des Ersten und Zweiten Weltkriegs wurden… … Deutsch Wikipedia
Francs-tireurs — Als Francs tireurs [fʁɑ̃tiʁœʁ] (von frz. franc = frei; tireur = Schütze) wurden die während des Deutsch Französischen Krieges 1870/71 aufgestellten französischen Freikorps bezeichnet. Auch während des Ersten und Zweiten Weltkriegs wurden… … Deutsch Wikipedia
Franctireur — Als Francs tireurs [fʁɑ̃tiʁœʁ] (von frz. franc = frei; tireur = Schütze) wurden die während des Deutsch Französischen Krieges 1870/71 aufgestellten französischen Freikorps bezeichnet. Auch während des Ersten und Zweiten Weltkriegs wurden… … Deutsch Wikipedia
Franktireur — Als Francs tireurs [fʁɑ̃tiʁœʁ] (von frz. franc = frei; tireur = Schütze) wurden die während des Deutsch Französischen Krieges 1870/71 aufgestellten französischen Freikorps bezeichnet. Auch während des Ersten und Zweiten Weltkriegs wurden… … Deutsch Wikipedia
Piesigitz (Thüringen) — Piesigitz, gesehen von Merkendorf. Der Hügel links im Hintergrund ist der „Piesigitzer Biehl“. Rechts daneben ist die Kirche von Wöhlsdorf zu sehen, der Hügel in der Mitte ist der „Wöhlsdorfer Bühl“. Am rechten Rand die ersten Häuser von Staitz… … Deutsch Wikipedia